HERZLICH WILLKOMMEN
Wir freuen uns Sie an unserer Arbeit teilhaben zu lassen und wünschen viel Freude beim SCHMÖCKERN…….
Turrach, 20.05.2020
Herstellung unserer beliebten Lockenherzen und Co….
– Handarbeit auf die wir stolz sein können…
Wie werden unsere Locken hergestellt…?
Für die Herstellung ist sehr viel Geduld gefragt…
Als Erstes ist das Holz sehr entscheidend, denn dies muss gerade gewachsen sein, sonst werden die Locken nicht schön. – Risse etc.
All unsere Locken werden von Hand gehobelt, mit dem Handhobel.
Dies erfordert sehr viel Muskelkraft und Geduld! Auch die Schneide spielt eine wichtige Rolle. Je schöner die Locken desto schöner wird das Endprodukt.
Turrach, 11.04.2020
Fassen und Vergolden einer Figur …
Nach alten, original Rezepten aus dem 15- Jahrhundert.
Steingrund, Kreidegrund, Hasenhautleim, Blattgold 23,75 Karat, Bemalung mit Ölfarben.
Turrach, 10.04.2020
Herstellung unserer Zirbenbrotdose …
Wissen Sie wie unsere alte Zinkenverbindung für den Korpus unserer Brotdosen eigentlich hergestellt wird?
– Hier und Heute verraten wir es Ihnen. – aus reiner Handarbeit
Die Zinken werden von Hand ausgemessen, angezeichnet und mit der Handsäge eingeschnitten.
Weites werden diese, mit dem Stemmeisen und Knüpel ausgestemmt.
Zum Schluss werden die fertigen Zinken vorsichtig zusammengeklopft, entweder sie passen zusammen oder nicht.
Deckel und Boden, sowie Griff und Füße werden passen zum Korpus hergestellt.
Hier das fertige Ergebnis:
Turrach, 04.04.2020
Herstellung von Schriften mit Brandgerät…
Heute wollen wir Ihnen zeigen, wie die Schriften auf unseren Spruchtafeln, usw. hergestellt werden.
Und zwar wird dies mit einem Handbrandgerät “Brenn – Peter” mit Sorfalt, Punkt für Punkt eingebrannt. Dieses wird mit normalen Licht betrieben, auf diesem Brennkolben kann man kleine Brennschleifen einspannen. Mit diesem kann man je nach Größe des “Gebrannten” größere bzw. kleinere Schleifen verweden.
Wenn man genau schaut, sieht man das auch wunderbar,- Punkt für Punkt. Es ist uns sehr wichtig, dass dies von Hand gebrannt wird und nicht maschinell mit einem Laser.
So wird jedes Stück besonders.
5/5
Gefällt Ihnen unser Blog?
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns folgen, einfach hier abbonieren.
Share on facebook
Facebook
Share on google
Google+
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on pinterest
Pinterest